Natürlich kostet eine Poolleiter aus Edelstahl mehr Geld, als eine einfache Poolleiter aus Stahl. Da überlegt man sich zweimal, wieso man in eine deutlich teurere Poolleiter überhaupt investieren soll. Vor allem dann, wenn man bereits viel Geld für den Kauf eines eigenen Pools ausgegeben hat. Doch genau dann, sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen!
Diese Frage möchten wir in diesem Artikel für Sie detaillierter erläutern. Dabei versuchen wir auf alle, aus unserer Sicht relevanten Punkte objektiv einzugehen und genau zu erklären. Nichtsdestotrotz möchten wir Sie durch diesen Beitrag auch nicht überreden geschweigenden zum Kauf einer Poolleiter aus Edelstahl zwingen. Je nach eigenem Anwendungsfall kann auf jeden Fall auch der Kauf einer Standard-Poolleiter für Sie Sinn machen!
Damit Sie anfangs nicht den Überblick verlieren, möchten wir ganz kurz ein paar Zeilen über den Aufbau dieses Artikels schreiben. Dies soll Ihnen das Lesen und Verständnis über das Thema erleichtern. Ferner versuchen wir den Beitrag nicht unnötig aufzublähen und in die Länge zu ziehen. Deshalb können Sie auch je nach Wissensstand den einen oder anderen Abschnitt überspringen. Ziel soll es sein Ihnen das Verständnis bezüglich einer Poolleiter aus Edelstahl näher zu bringen. Die Vorteile trotz höherer Investition zu zeigen, aber ebenfalls auch mögliche Nachteile aufzuzeigen.
Nun wollen wir keine Zeit mehr verlieren und endlich zum Punkt kommen.
Eine Poolleiter aus Edelstahl hat eine deutlich höhere Lebensdauer. Außerdem ist die Qualität zu einer herkömmliche Poolleiter aus Stahl höher. Einerseits liegt dies selbstverständlich am Material selbst. Denn, wie Sie sicherlich wissen ist Edelstahl rostfrei. Was entsprechend beim Einsatz in feuchten und nassen Bereichen ein wichtiger Vorteil ist. Infolgedessen erhalten Sie natürlich nicht nur eine qualitativ hochwertigere Poolleiter, die im Normalfall auch eine höhere Lebensdauer aufweißt. Genauso hat unserer Meinung nach noch ein weiteres wichtiges Kriterium seine Relevanz für die Entscheidung für eine Edelstahl-Poolleiter.
Poolleiter aus Edelstahl
Selbstverständlich möchten wir nun niemanden einschüchtern oder in irgendeiner Form verunsichern. Aber es sollte sich wirklich jeder vor dem Kauf einer neuen Poolleiter im Klaren sein, welche kauf-relevanten Entscheidungen für jeden selbst wichtig sind.
Dabei spielt eben auch der gesundheitliche Aspekt eine wichtige Rolle. Wie schnell hat man sich einmal beim besteigen der Treppe am kleinen „Zeh“ verletzt? Sollte die Poolleiter aus Stahl an dieser Stelle verrostet sein, kann die Gefahr einer Blutvergiftung bestehen. Welshalb bei Kindern das Sicherheitsrisiko höher ist als bei Erwachsenen.
Hinzukommt, dass Edelstahl auch von der Festigkeit her deutlich höher und daher ebenfalls auch belastbarer ist. Dies ist sollte für Sie auch im Hinterkopf bezüglich der Sicherheit sein. Weshalb Sie auch diesbezüglich eine Poolleiter aus Edelstahl bevorzugen sollten. Daher empfiehlt es sich auch bei Poolleitern etwas mehr Geld zu investieren. Denn eine Poolleiter aus Edelstahl ist definitiv auch ein Sicherheitsvorteil für Sie. So gibt es doch einige Poolleitern aus Edelstahl, die eine Tragkraft von bis zu 180 Kg aufweisen.
An dieser Stelle möchten wir aber auch betonen, dass es spezielle Sicherheitspoolleitern auf dem Markt gibt, die vor allem beim Einsatz für Kindern einen höheren Schutz vor Risiken bietet, wie das „einklemmen von Fingern“. Nähere Informationen finden Sie übrigens in unserem Artikel über Sicherheitspoolleiter in unserem Ratgeber.
Bei Polleitern aus Edelstahl können Sie besser gesagt zwischen zwei Arten entscheiden. Erstens gibt es die freistehende Poolleiter. Die Sie zum Beispiel jederzeit abbauen und wieder aufstellen können. Zumal werden freistehenden Poolleitern nicht am Pool festgeschraubt. Sondern werden nur aufgestellt. Diese Poolleitern eigenen sich daher vor allem bei mobilen Pools. Zweitens gibt es auch noch versenkte Pools. Also für Swimmingpools, die im Boden versenkt sind und somit auch im „Normalfall“ nicht mobil sind. Solche Poolleitern werden ebenfalls an bzw. in dem Pool befestigt und verschraubt.
Außerdem gibt es hierfür mittlerweile hochwertige Lösungen. Weshalb ein eigenes absägen der Leitersprossen auf der einen Seite ist nicht mehr nötig. Wir haben genau für diesen Anwendungsfall von teilversenkten Pools zum Beispiel einen eigenen Artikel für Sie ausführlich aufbereitet. Dieser befasst sich ausschließlich um Poolleiter für teilversenkte Pools.